
Thommy
-
Posts
91 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Gallery
Downloads
Posts posted by Thommy
-
-
Hi Phil und Frohe Weihnacht,
also: Airbusmodelle sind meiner Meinung nach von FSP besser, hier hast du funktionierende Reverser, flüssige Flapanimationen und funktionierende Speedbrakes. Ich hab alle Airbusmodelle von FSP, denke aber daran in Zukunft die A321 von Evolve zu nutzen (die sehen noch besser aus). Auch die Boeing 777 nutze ich von FSP (Version 3). Von ihr gibt es mittlerweile genug Paints. Die 747-400 hab ich von FSP noch nicht verwendet - die sieht aber mächtig gut aus!!! Von ihr gibt es aber noch nicht alle Paints. (Achtung: bei FSP auf die aktuellsten FDE's achten - sonst eiern die Flieger seltsam in der Gegend herum)
Boeing (737-100 bis-900, 747-100 bis -400 in allen Variationen wie Fracht, Domestic etc, 757-200 und -300, alle 767er) und MD80-Serie (auch die alten DC-9er) verwende ich von AI Aardvark. Die Boeings sehen einfach besser aus!!!
Frameratemäßig muß man schon sagen: Je detailierter das Modell und je mehr PiePaPo - desto weniger Frames - erst recht bei 100% Traffic (da stehen dann schon mal 200 feinste FSP-Airbusse in der neuen Frankfurt-Scenerie). Wenn du einen guten Rechner hast - dann leg mal los.
World of AI ist ja eine neue AI-Gruppe die das ganze mit Installer und den oben genannten Modellen machen - aber auch hier habe ich wenig Erfahrung - außerdem gibt es erst ein paar Airlines.
Um die Copy- und Paste-Fummelei wirst du wohl herum kommen...
Tschöö
Thomy
-
Hi,
Lachen tut erst mal keiner!!!!!
1. Möglichkeit: ruf ihn auf wie gehabt, schau mal oben in der Menüleiste unter SSW und unter den Panel-Preferenzen kannst du die Option "laufende Triebwerke" (oder so ähnlich) auswählen. Dann Neustart des Sims und - voila!
2. Möglichkeit: Handbuch lesen und den Airbus wie ein echter Pilot nach Checkliste hochfahren. Ist zwar mühsam zu erlernen - macht aber mächtig Spaß wenn man es dann mal kann.
Achtung: Der Airbus ist extrem (ich wiederhole - E X T R E M) buggy. Wenn du noch Anfänger bist, wirst du wenig Spaß an diesem Flieger haben. Ich kämpfe nun schon seit 2 Jahren mit dem Flieger und so langsam habe ich ihn gezähmt. Verlasse dich niemals auf das sog. PROFILE! VNAV beherrscht das Model nicht - oder nur sehr störrisch... IRS Alignment ist auch buggy und wehe du startest, ohne das alle (A L L E!!!) Parameter stimmen.
Wirklich nur ein Flieger für Simmer mit starken Nerven. Wenn du noch die Version 1.4 hast - sei glücklich! Die "neue" Version 1.5 ist ein riesen Schritt zurück...
Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Flieger und hoffe, dass du dich nicht so sehr ärgerst wie ich als ich die immerhin knapp 35 Euro ausgegeben habe.
Tipp: Schau mal auf deren Seite im Forum - melde dich da schon mal an, hoffe aber nicht, das dir da vom SSW-Team geholfen wird - auf deren Antwort kannst du lange warten. Aber es gibt dort viele nette Simmer die gerne mit dir leiden und dir helfen...
Gruß
Thommy
-
Halo Simmer
hab ein riesen Problem: Mit der Installation von EHAM (Cloud9) oder Level-D 767 ist meine weather.dll offenbar zerschossen worden. Ich kann den Sim starten, mich problemlos z.B. auf Seattle positionieren, doch sobald ich das Wetter ändern will crashed der FS zum Desktop (fatal error: weather.dll). Wenn ich vor dem Positionieren des Fliegers das Wetter einstellen möchte crashed der Sim sogar ohne Fehlermeldung brutal zum Desktop.
Meine Frage: Kann mir jemand die aktuelle weather.dll mailen???
(Stand FS9.1)
Meine Adresse ist: thomaseisenbach@web.de
DAS WÄRE KLASSE! Oder hat jemand schon mal das selbe Problem gehabt und irgendwie anders geregelt bekommen? Ich wollte sogar das Update zu 9.1 nochmal drüberjagen - ging aber nicht, weil das schon installiert ist...
Für jede Art von Hilfe wäre ich wirklich dankbar. Freunde, rettet mir das Wochenende - ich möchte nicht alles neu installieren....
Grüße
Thommy
-
Hey Leute: Bei http://www.germanairports.net sind heute die ersten Screenshots von EDDF der neuen GAP2 Reihe veröffentlicht - Juhuu - das wird geil!
By the way - seit einigen Wochen habe ich bei der gepatchten Fs2002er Version von GAP2 rund um den Kölner und den Frankfurter Flughafen große weiße Flächen. Kann mir mal einer sagen, wo die herkommen? Ich habe auch All Roads of Europe installiert, kann aber nicht genau sagen, ob es daran liegt. Wenn ich GAP deaktiviere sind alle Grünflächen wieder da. Muß also an GAP2 liegen. Habe heute versucht, den FS2002 auf FS2004er Patch zu finden, doch sowohl aerosoft, als auch Germanairoprts.net haben den noch online. Weiß jemand, wo es ihn noch gibt???
Gruß
Thommy
-
Joo - hast schon recht - Mytraffic ist einfacher, ich war bis vor kurzem auch überzeugter User aaaaaber: Die Maschinen sind abrgundtief häßlich- die Bemalungen auch und die Flugpläne absolut erfunden. Da stehen schon mal 2 A340 in DUS rum (!).
Dann entdeckte ich PAI, investierte ein Wochenende in Installation und bin hin und weg bedeistert! Flugpläne stimmen so ziemlich, Maschinen sind schön (B767 und A310 sehen auch mal so aus) und das installieren hat mir jedenfalls auch noch Spaß gemacht. Und das Beste daran: Alles umsonst!
(bei Flatrate zumindest)
Ein weiterer Vorteil: Mann kann die Airlines installieren, die einem interessieren - ich jedenfalls begebe mich kaum in den fernen Osten. Airlines aus China, Australien oder Japan hab ich kaum (ausser die, die nach Europa kommen) und spare so Resourcen (Speicherplatz, Rechenpower etc.)
Gruß Thommy
-
Hi Captain (immer die selben netten Leute, die antworten)
mmmhhh - nunja geholgfen hats nicht, ich werde aber am Problem (es ist ja kein riesiges Problem) dranbleiben und sämtliche Foren die es gibt durchforsten. Früher war ich ein Freund von Mytraffic, doch seit ich PAI entdeckt habe ist dies für mich das Nonplusultra. Ich meine, das die "Staus" nicht so schlimm mit PAI sind, wie bei Mytraffic mit seinem "Phantasie-Verkehr" - und die Maschinen sind viiiiiiiiiiiiiiel schöner. Ich bin sehr oft in der Realität in EDDL am spotten. Gestern abend habe ich mich im FS2004 mal an die Piste 23L gestellt (am Bahnhof) und einfach beobachtet - viel Unterschied zum "echten" Verkehr gab's nicht :-)
Schade nur das mit TNCM: Man muß mal in echt dagewesen sein um zu wissen, was es heißt eine landende A340 fast an die Räder zu greifen ;-)
-
Halo liebe Simmer,
jetzzt mal eine Frage an die ProjectAI-Cracks:
An einem meiner Lieblingsairports, TNCM landet normalerweise jeden Tag um ca. 14.15 Uhr eine A340 der Air France, und um 16 Uhr soundso eine KLM 747.
Ich hatte das Glück schon mal in echt da zu sein, und nachdem ich PAI installiert habe (läuft sonst auch alles prima) wollte ich mal im FS2004 TNCM Airport ein wenig "spotten". Gesagt getan: Hab mich mit der kleinen Cessna um 14 Uhr neben dem Airport platziert und gewartet.
Nach 20 Minuten plppte dann plötzlich die A340 auf dem Gate (dem richtigen Gate) auf. Sie landete also nicht, sondern "erschien" plötzlich. Auch die KLM-Maschine erschien plötzlich - landen tun sie nicht. Der Ami-Verkehr (AA, US-AIR, Continental, etc.) machts richtig, nur die großen aud Europa nicht.
Weiß jemand bescheid? Hat jemand das selbe Problem sonstwo?
Vielen Dank schon mal für die Hilfe
Thommy
-
Häää? - Was'n das für ne Response?
-
Hallo zusammen,
also bei mir ist das klasse mit den PSS Bussen und FS2004. Sowohl die Narrowbodies, als auch die Widebodies haben eine klasse Performance - anders als z.B. die PMDG 737. Mein System: 2 GHz, 1024 MB RAM, Nvidea GeForce 4600 - also nicht mehr das Beste an Power.
Der Unterschied bei dir mit der Framerate liegt bestimmt an den Modelverbesserungen. Die großen haben viel detailliertere Fahrwerke, Flügel und einfach mehr Polygone als die "kleinen", die ja auch eigentlich für den FS2002 gbaut wurden. Dann gibt es z. B. noch die Wipper, die es bei den kleinen nicht gibt, und und und... das läppert sich.
Mit dem A319/320/321 kann ich noch wunderbar auf den neuen GAP1 EDDM herumtaxen - ohne ruckeln, mit dem A330/340 ruckelt es ein ganz kleines bisschen und mit der PMDG 737 ruckelt es heftig.
Grüße Thommy
-
Mhhh - seltsam, daß das Klicken so bei dir verzögert . Ich habe auch die Busse und bin mit ihnen zehr zufrieden - anders mit den großen Airbussen - das bekomme ich einfach nicht in den Griff: A330 und A340 steigen mit 6500 Ft/min !!!!!!!! (auch mit vollen Tanks und hoher Nutzlast) und haben beim Landeanflug einen extrem hohen Nose-Up Pitch, der ein normales Landen unmöglich macht. Bei den kleinen Airbussen ärgert mich nur der Kurvenflug: legt sich in die Kurve wie ein Motorradfahrer (kotz!).
Ich denke, das seltsame Klickverhaten bei Dir ist nicht unbedingt bei Phoenix zu suchen. Oft schießt da irgendetwas anderes quer. Hast du die aktuelle FSUIPC? Vielleicht ist DEIN A320 mit Irgendetwas inkompatibel, nur was?
Gruß Thommy
-
Immer die selben netten Leute, die hier antworten ;-)
"M E D I A M A R K T !!!"
Ganau - es ist Justflight! Ich habe die Karte aus der Box am Wochenende abgeschickt nach England (Ok - 1 1/2 Jahre nach Kauf ist schon was spät - oder?).
Das Paradoxe aber ist: Es gibt einen Patch, den habe ichach, der findet aber meinen Sim nicht! Und auf der Justflight Site gibt es einen Patch nur für registrierte User von World Airports.
Gibt es denn keinen der das selbe Problem hat - immerhn sind die Airports Spitzenklasse und Simflyers ist ja nicht Irgendjemand
Ciao Thommy
-
Hallo liebe Simmer,
ich habe vor etwa 1 1/2 Jahren in einem großen Elektrosupermarkt (ich bin doch nicht blöd) die boxed Version der World Airports von Simflyers gekauft (die mit Manchester, Philadelphia, Orando, Bari, Rom, Newark, Los Angeles, etc.). Damals flog ich noch mit FS2002 und alles war gut. Nun fliege ich aber mit FS2004 und habe die Box wieder entdeckt (stand im Schrank ganz hinten - ähem) und würde die gerne installieren und für den FS2004 patchen - aber mit welchem Patch? Flight1 bietet einen Patch für registrierte User (hab mich damals nicht registrieren lassen - hab die Karte zwar noch, aber sowas dauert ja ewig mit dem Anmelden). Auf der Simflyers Site fand ich auch noch einen Link, mit einem Patch aus Kanada. Den habe ich runtergeladen und versuche nun krampfhaft zu installieren. Wenn ich den Installer starte, meldet mir der Computer, das ich keinen Flightsim installiert habe - aber ich habe NUR den Sim installiert - sonst nix! Alle Nachfragen dort im Supportforum blieben unbeantwortet - deshalb probiere ich es mal hier:
Hat irgendjemand die World Airports boxed Version im FS2004 am laufen? Und wenn ja, wie habt Ihr das geschafft?
Wäre schön, diese Airports wieder nutzen zu können.
Gruß Thommy
-
LH-Cargo Flug 8400 ist doch der, dr um die ganze Welt geht - oder? Zumindest bis Australien, dann ist es Flug 8401 - oder? (trotzdem die selbe Maschine). Ja ja - das ist schon geil - aber man kann dann mit der schweren MD-11 auch realistisch Kurzstrecke fliegen, z. B. nach Stansted oder Bergamo oder Oslo, denn da setzt LH-Cargo auch die MD-11 hin ein.
Irgendwo im Netz gab es mal ein Preview-Video (SWF-Format) von Bill's FMC - Hammer! Eigentlich sah das Ding schon fertig aus - und das war vor gut einem Jahr!
Gruß Thommy
-
Und noch eien tollen Flieger hab ich vergessen: Mann - die 767 von PIC wird ja auch neu aufgelegt - hui hui - das sind 4 tolle Heavy-Flieger und die tolle ATR - Jetzt fehlt nur noch eine Neuauflage der DFreamfleet 737 Classic und eine tolle 757 und ein Airbus A300 und eine tolle MD-80 und und und... (grins)
P.S. Eine 757 wär schon schön - oder?
-
Hi Sven,
auf der Flight1 Seite kann man den A310 schon preordern (ich würde aber warten!!!!). Die CD-ROM soll Januar erscheinen. Ja der Flieger ist von SSW aber wenn Flight1 sich der Sache annimmt, werden die den schon lauffähig machen - schließlich heißt das Produkt dann "A310 Professional". Wenn der Airbus so katastrophal läuft wie bisher, macht sich Flight1 damit keinen Gefallen! Und das wissen die hoffentlich!!!
Vor allem die FMC Datenbank muß geändert werden, sie sollte ähnlich wie bei den PSS-Bussen aktualisierbar sein - und der Autopilot braucht wohl ein komplettes restore!
Aber die größte Überraschung ist für mich immer noch Bill Grabowskis Auftauchen aus der Versenkung - ENDLICH kann man bald mit der LH-Cargo MD-11 durch die Gegend düsen!!! :D
-
Hey Leute, schaut mal nach auf der PMDG-Seite!!! Yeah - Bill Grabowski meldet sich zurück und es wird ein Feuerwerk an tollen Flugzeugen geben :D
Jetzt ist es beschlossenen Sache - ich muß einen neuen PC mit mindestens 3 GHz haben (grins). Desweiteren soll es bald von Flight1 den A310 geben, der bisher von SSW vertrieben und gebaut wurde. Toll, oder? Ich hab mir den mal am Anfang für viel Geld gekauft, doch geflogen bin ich ihn nie, weil es praktisch unmöglich war - zu bugbelastet der Flieger!
Also uns erwartet: PMDG 747, PMDG MD-11, Flight1 A310 - wenn das kein Grund ist, sich auf Weihnachten zu freuen - oder den Frühling, oder den Sommer.... :roll:
Ciao - Euer Thommy
-
Hallo 737er,
Tja - Richard Stefan's Seite steht ja wohl über aAllem: ER IST DOCH UNSER ALLER GOTT DER SID- UND STAR-DATENBANK. Was wären wir ohne ihn.
Aber Du hast mir schon absolut geholfen!
Der letzte Link beinhaltete alles was ich brauchte. Ich hab die Karten schon alle runtergeladen, ausgedruckt (die Dinger sind über ein Meter Groß!!! - aber ich arbeite in einer Werbeagentur und habe Gott sei Dank die technischen Möglichkeiten) gefaltet und bin heute abend schon mit PMDG 737 der Gesellschaft GOL von Congonhas nach Rio Santos Dumont und zurück :-)
Das sah dann so aus:
SBSP - Diadema Departure nach SJC - W52 - NOA - und von dort ein Juliet 1 NDB Departure nach SBRJ. Und die Landung dort macht irre Spass, besonders wenn man die Departure von Hand fliegt. Das ist dann wie eine Landung auf dem Flugzeugträger.
Danke nochmal für die Tipps
Thommy :D
-
Boooaahhhh 737captain
Du bist ne Wucht!!!!
Scheinbar bin ich zu blöde in Internet zu suchen - und ich arbeite auch noch in der Medienbranche.... ähhem
Vielen Dank - das ist genau das, was ich suchte - Geil, Geil, Geil!
Gruß Thommy
-
WOW - thanx für die Antwort!
Der Link hilft schon sehr viel!
Werde halt mal immer bei Ebay oder sonstwo reinschauen um echte Karten zu bekommen, aber Deine Hilfe bringt mich schon weiter :D
Sollte hier aber jemand sein, der Kartenmaterial über Brasilien hat und es verkaufen möchte kann sich gerne melden
Danke
Thommy
-
LHallo Leute,
jetzt bin ich stolzer Besitzer von Wonderful Rio und Sao Paulo Congonhas, hab mir die (super tolle) Worldairroutes DVD von GOL gekauft, besitze eine geile Video-Cassette über den Airport Santos Dumont und habe ein riesen Dilemma:
Nirgendwo gibt es Kartenmaterial von Brasilien. Airport-Charts, SIDS und STARS habe ich von Jeppesen (Sim-Edition) doch wo findet man High- und Low-Enroute Charts? MIT AIRWAYS!!!!!
Alle Links, die ich nach langer Suche im internet fand sind tot - so, als gäbe es in Brasilien kein Internet.
Kann mir jemand helfen? Besitzt jemand Karten von dort, die er verkaufen möchte? Kennt jemand einen (funktionierenden) Link?
Es ist so unrealistisch, den einen Airport am Ende der Star zu verlassen, um direkt zum Beginn der SID des nächsten zu fliegen, auch wenn meine beiden Lieblingsplätze (SBSP und SBRJ) nur 200 Meilen auseinanderliegen.
Ich danke schon mal allen im voraus!
Gruß Thommy
(und jetzt gehts wieder nach Congonhas...)
-
Hallo Leute
auch ich bin nicht ganz überzeugt! Eigentlich bin ich ein großer Ariane-Fan! Die 737-300 in Verbindung mit dem DF-Cockpit im FS2002 war meine Maschine - doch die 737NG Reihe überzeugte auch mich nicht - einfach viiiiiiiiiiiiiiiiel zu teuer, für das was da geboten wird - auch wenns mir leid tut fürs Team - ich weiß, das die sehr viel Charity-Arbeit machen - doch das Preis-Leistungs-Verhältnis gegenüber PMDG steht in keiner Relation...
Ich verstehe auch nicht, warum es unbedingt die -900er sein mußte: Im Original verkauft die sich noch schlechter als die -600er und ist somit ein echter Außenseiter - will meinen: viele Bemalungen = Fehlanzeige - und für die 5 Liveries muß man auch noch 10 Pfund abdrücken. Bei PMDG stehen über 150 Liveries frei im Netz zum Download...Mehr braucht man ja nicht zu sagen.
Wenn es wieder ein gutes Classic-Panel gibt, so wie damals das DF-Panel - ist die gute alte 737-330 der LH wieder MEIN Flieger ;-) Und zwar mit dem genialen Außenmodell von Ariane
Gruß aus EDDK
Thommy
-
Nein Traumflieger:
Boeing 757 (und hier auch eine Frachtversion wie z. B. UPS oder DHL) mit aufschwingender Frachttür, einem Cockpot, das ähnlich wie das alte PIC 767 Panel Massstäbe setzt (FMC, VC etc.)
Ich bin eigentlich Airbus-Fan, doch die 757 ist meiner Meinung nach der eleganteste aktuelle Boeing-Flieger
-
Tschuldigung, hier der Link
http://www.arianedesign.com/news/news.asp
Kann mich gar nicht satt sehen an den Screenshots - eine Ground Power Unit gibt es auch...
-
Ey Leute, von Ariane wird es bald echte Pushback-Trucks geben, und zwar nicht nur einen, sondern so ziemlich alle Hersteller (Goldhofer etc.) Schaut mal unter "News" bei Ariane, die Screenshots lassen einem das Wasser im Munde zusammenlaufen. Mit der 737 bin ich mal gespannt: Ob Ariane die der PMDG toppen kann? Die PMDG ist jedenfalls schon mal auf dem Markt, die 737 von Ariane sieht äußerlich aber besser aus (und ist bestimmt auch teurer). ABER DER PUSHBACK-TRUCK - GEIL!
FSP oder AIA?
in FS Allgemein
Posted
Jooo Phil
ich kenne das: bis meine AI Traffic so lief wie ich es mir wünschte vergingen etwa 2 Monate!!!! und fertig bin ich eigentlich nie. Jetzt habe ich mehr Verkehr als mit allen kommerziellen Addons, obwohl ich Asien und Afrika fast ganz ausgelassen habe (bis auf die großen internationalen Carrier).
Es macht aber auch Spaß die virtuelle Welt wachsen zu sehen und immer wieder zu verbessern :-)
Ich habe ein Top-System (3,6 GHz, 2 GB RAM und geile Grafikkarte) doch trotzdem ist mein Rechner manchmal überfordert - ich habe aber auch alle Regler nach rechts :-)
Ciao Thommy