Jump to content
The simFlight Network Forums

HomerSimpson

Members
  • Posts

    360
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by HomerSimpson

  1. Ihr habt wohl meinen Text nicht richtig gelesen, das hatte ich schon vorausgesetzt. Ich will keine Installation für den FS2002 sondern für den FS2004.

    Wir haben den Text schon gelesen, ich glaube eher, dass Du das Problem nicht richtig verstanden hast. Also um das nochmal ganz deutlich zu sagen: Die Frage nach der Herausgabe eines Serialz, sei es nun für den FS2002 oder 2004, ist nicht erlaubt, egal was Du da weiter zu schreibst. So einfach ist das.....

    Auf Verständnis oder Hilfe kannst Du bei LAGO nur hoffen, wenn Du eindeutig beweisen kannst, dass Du der Käufer des Produktes bist und noch immer Eigentümer der orginal CD bist.

    Ein einfacher Kassenbeleg reicht da nicht aus. Du könntest z.B. die Orginal-CD mit Rückporto an LAGO schicken. Beschreibe das Problem und warte auf die Antwort.

    MfG

    Thomas

  2. ICH HABE DIE ORIGINAL cd,..aber die hülle wo der verdammt code drauf war wurde von meiner frau versehendlich entsorgt.also wo is das diebisch.?

    ...dann hohl Dir das Geld von Deiner Frau zurück und schieb die Verantwortung nicht auf den LAGO Support. Wer eine CD mit Seriennummer kauft, ist als mündiger Bürger auch dafür verantwortlich, diese Nummer sicher zu verwahren bzw. auch mal ein Backup zu hinterlegen. Wer das nicht macht, muss eben mit den Folgen leben. Auf die Wichtigkeit der Seriennummer wird mehr als deutlich hingewiesen. Das LAGO nicht einfach per Mail mit Serialz um sich wirft, nur weil ein Kunde ihnen schreibt, er habe die orginal CD, dürfte ja wohl irgendwie verständlich sein.

    Abschließend noch zum Thema 747-400 Pro:

    Da gibt's kein Update. Das Produkt war für den FS2000, wurde für den FS2002 gepatcht und ist inzwischen überaltert.

    MfG

    Thomas

  3. Also wenn Du alle Schritte soweit richtig gemacht hast, gibt es eigentlich nur 3 Gründe warum Du den Flieger nicht sehen kannst:

    1. Zur von Dir gewählten Tageszeit ist kein Flug vorgesehen

    2. Unter Einstellungen im FS2004 ist der Prozentsatz des AI-Traffic nicht hoch genug eingestellt, so dass die Flugpläne nicht aktiviert werden

    3. In der AFCAD-Datei sind keine passenden Parkpositionen für den Flieger vorhanden. Es kann sein, dass der Radius der Parkpositionen kleiner ist, als der Radius des Fliegers. In diesem Fall kann der AI-Traffic trotz richtig installierter Pläne keinen Flug der F15 von diesem Flugplatz starten.

    Ob es an den Flugplänen liegt kann ich ohne einen Blick darauf zu werfen nicht sagen. Teste mal die oben genannten drei Aspekte, wenn dann immer noch nichts kommt, poste den Inhalt Deiner aircraft.txt und der mit der Szenerie gelieferten flightplan.txt.

    MfG

    Thomas

  4. Hallo,

    die AFCAD-Dateien packst Du am einfachsten in den Addon Scenery/scenery Ordner (Du brauchste aber BGL-Dateien, die txt-Afcad Dateien sind nur für den FS2002).

    Damit auf dem Flughafen was los ist, brauchst Du entsprechende AI Flugpläne, die gibt's auf den meisten großen FS-Seiten im Download-Bereich. Als weiteres Tool zum einbinden der Daten in den FS wird dann noch TTools benötigt. Ist ebenfalls Freeware und überall zu bekommen. Schließlich solltest Du einige AI-Flieger runterladen, die die Flugpläne abfliegen.

    Eine genauere Anleitung wie genau man vorgehen sollte findest Du hier:

    http://forums.simflight.com/viewtopic.pht=traffic

    MfG

    Thomas

  5. Hallo,

    ich habe zwar gesehen, das dieses Thema schon mal erwähnt wurde aber durchblickt erhielt ich dennoch nicht. Ich habe die Traffic.bgl mit TTools entpackt. Im Aircraft.txt die genaue Aircraft und ATC Kennung abgeschrieben. Im Flightplan.txt alles eingetragen ( dachte ich bis dato ) und mittels TTools wieder zurückgeschrieben. Ganz ohne Fehlermeldung.

    Aber am besagtem Airport zur angegebenen Zeit, war kein Airplane vorhanden? Was habe ich falsch gemacht?

    Muß auch dazu sagen, das ich manche Einträge im Flightplan.txt immer noch nicht ganz verstehe.

    Hier ein Standart Eintrag:

    AC#158,GOOAL,99%,WEEK,IFR,0/11:54:54,@0/16:29:18,330,F,0024,LCPH,0/17:29:35,@0/22:29:49,350,F,0025,EGKK

    Kann mir jemand den o.g. Eintrag erklären.? Evt. kapiere ich es ja dann endlich und kann mir weiteren AI Traffic erstellen.

    Schon mal Tausend Dank und FROHE WEIHNACHTEN.

    Greetz

    P.S. Ein Kumpel meinte, ich solle mir Ultimate Traffic besorgen. Der würde alles regeln. Stimmt das?

    AC#158 = Aircraft 158 aus der Aicraft.txt fliegt diesen Plan

    GOOAL = Registrierung des Fliegers

    99% = Gibt an, bei wieviel Prozent Traffic der entsprechende Plan geflogen wird (man sollte hier eigentlich einen niedrigen Wert einstellen)

    WEEK = Häufigkeit der Flugplanes (entweder WEEK oder 24H, d.h. täglich)

    IFR = Ist glaube, das ist klar

    Der Rest: Sind die Startzeiten, sowie die Flughöhe (330 = 33000 Fuß usw.) und die Zielflughäfen

    Wenn das ganze nicht klappt, kann das mehrere Ursachen haben:

    1. Dein Traffic liegt unterhalb von 99%, so dass der Plan nicht aktiviert wird

    2. Eventuell ein Fehler in der aircraft.txt, d.h. ist der Flieger 158 auch tatsächlich vorhanden (ein üblicher Fehler entsteht hier bei der Übertragung des Namens aus der entsprechenden aircraft.cfg in die aircraft.txt)

    Ultimate Traffic, MyTraffic etc. bieten zwar AI-Traffic, sind aber Payware. Ich bevorzuge daher die kostenfreie Variante. Als Anfänger kann man sich z.B. bei Project AI (http://www.projectai.com) mit enstsprechendem AI-Flugverkehr versorgen. Die haben eine Vielzahl von Airlines als fertige Installer, so dass die Installation von Hand nicht nötig ist.

    MfG

    Thomas

  6. Hallo,

    1. Das FSUIPC Problem verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Kauf Dir FSUIPC und fertig, die Updates auf die aktuellen Versionen sind frei für registrierte Kunden. Aktuelle FSUIPC-Versionen gibt's bei http://www.schiratti.com oder auf jeder großen FS-Site im Download Bereich. Wieso Du da nichts findest ist mir nicht klar.

    2. Bei jedem anspruchsvollen Add On wird die Navigation mit FSNav nicht funktionieren, da FSNav nur den default Autopilot problemlos ansprechen kann. Das wird bei der 707 von CS sicherlich auch so sein. Andererseits geht ja auch der Spass verloren, denn gerade die Navigation ist ja bei den alten Fliegern die Herausforderung, mit einem FMC und Navigation Display kann schließlich jeder von A nach B kommen.

    MfG

    Thomas

  7. Hallo,

    die Flieger von ProjectAI sind nur für den AI Traffic!! Sie sollten nicht vom User selber genutzt werden, da die Flugzeuge nur schwer bis gar nicht fliegbar sind.

    Lad Die lieber einige Repaints für die Default Flieger runter, oder besser: Nimm die Flugzeugmodelle einiger Freeware-Gruppen (IFDG, Project Opensky, Meljet.......), da gibts wesentlich besser modelierte Flieger als die Default bzw. AI-Flieger.

    Für die passenden Callsigns sollte man eine modifizierte airlines.cfg im Aircraft-Ordner haben (gibt's auf allen FS-Downloadseiten), bzw. das Tool VoiceEdit benutzen (Freeware und auch überall erhältlich).

    MfG

    Thomas

  8. Hallo,

    ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass Du ein Weight and Balance Problem hast. Offensichtlich erscheint mir, dass Du keine automatische vertikale Navigation (VNAV, Climb, OpenClimb) nutzt, sondern per Hand die Vertical Speed einstellst (eventuell mit dem default Autopilot). Wenn da dann das Gewicht/Vertical Speed zu hoch ist, kann der Autopilot/Autothrottle die vertikale Geschwindigkeit in Verbindung mit der eingestellten Speed selbst bei maximalem Schub nicht halten. Der Anstellwinkel wird erhöht, um die vertikale Geschwindigkeit zu halten. Dadurch sinkt die Airspeed, irgendwann kommt's zum Strömungsabriss.

    Also selbst mit maximalem TO-Gewicht wird eine 757 sicherlich noch FL290 problemlos erreichen können, aber nicht mit einer Climb Speed von 2000 Fuß bei einer Höhe von 20000 Fuß. Also Vertical Speed per Hand senken, je höher der Flieger steigt, damit die eingestellte Airspeed in Verbindung mit dem eingestellten Thrust gehalten werden kann. Bzw. mit Vnav/Climb arbeiten und den Rechner alles erledigen lassen...

    MfG

    Thomas

  9. Hallo,

    also als Freeware ist es nahezu unmlöglich diese Features zu bekommen. Gerade in Verbindung mit einem funktionierenden MCDU (bzw. FMC) wird es doch sehr komplex, da der Flieger entsprechend angepasst werden muss, bzw. das airfile/aircraft.cfg an die Performance des MCDU gekoppelt ist. Einfach importieren kann man da eigentlich nichts.

    Als Payware mit MCDU TCAS etc. gibt's den A340 hier:

    http://www.aviograsf.com/

    oder hier:

    http://www.phoenix-simulation.co.uk/

    MfG

    Thomas

  10. Hallo,

    ich hoffe mal Du hast nicht einfach die Texturen in den vorhandenen Texture-Ordner kopiert, sondern einen neuen angelegt, z.b. "texture.2". Dann die Texturen in den von Dir erstellten Ordner packen und den Ordner im Verzeichnis der JU ablegen. Schließlich wie bereits erklärt die aircraft.cfg öffnen und entsprechend modifizieren:

    [fltsim.0] <---- Hier eine 1 , wenn es sich um das zweite Repaint handelt

    title=Tante Ju Nummer 2 <-- Hier einen Namen eintragen

    sim=

    model=

    panel=

    sound=

    texture=2 <---- Hier eine 2, wenn der Ordner texture.2 heisst

    kb_checklists=

    kb_reference=

    atc_id=C-WLPE

    atc_airline=

    atc_flight_number=

    ui_type=

    ui_manufacturer=

    ui_variation=Tante Ju Nummer 2 <--- oder irgendwas anderes

    description=

    Wo hier hinter dem "=" noch nichts steht, kannst Du die Daten von dem bereits vorhandenen Datensatz in der aircraft.cfg übernehmen.

    MfG

    Thomas

  11. Hallo,

    zu Problem 1 fällt mir leider nichts ein.

    Problem 2: Wenn Du eine Bank-Lage von mehr als 30 Grad nach links oder rechts hast, kommt in der Regel eine Warnung. Mit Rücksicht auf die Passagiere solltest Du derartige Manöver meiden ;-)

    Grüße

    Thomas

  12. Was Du vorhast ist unmöglich, d.h. der AP übernimmt immer die laterale und vertikale Steuerung. Allerdings kannst Du die verschiedenen Modi kombinieren, z.B. VNAV und Heading Hold/Select bzw. LNAV und ALT Hold bwz. Vertical Speed Mode. Es ist aber nicht möglich, nur die laterale oder nur die vertikale Steuerung dem AP zu überlassen und den Rest per Hand zu fliegen.

    MfG

    Thomas

  13. @HomerSimpson

    Ich denke, die meisten von uns wissen, dass es bereits ein Threat zu diesem Thema gegeben hat. Dieser hat jedoch nichts mit den jüngsten Ereignissen zu tun. Außerdem symbolisiert es mit Nachdruck unsere Meinung (ich hoffe da nimmt sich keiner aus) zu diesem Banner.

    Gruß aus Berlin

    Steffen

    Jede weitere Diskussion hat im Prinzip keinen Sinn, da die Verantwortlichen des Banners den "richtigen" Zeitpunkt eines Rückzugs leider haben verstreichen lassen. Das Banner war vor den aktuellen Ereignissen zumindest fragwürdig, jetzt ist es in höchstem Maße geschmacklos.

    Das der Großteil von uns das Banner mißbilligt, wurde bereits in dem anderen Threat deutlich. Wir drehen uns hier also im Kreise und sind dabei auch noch einer Meinung.

    Wenn man bei den Verantwortlichen dieses Banners von sich aus die Pietätlosigkeit der Anzeige nach dem aktuellen Unfall nicht erkannt hat, dann wird sie auch die erneute Diskussion hier kalt lassen. Ist zwar traurig, entspricht aber wahrscheinlich der Realität. Ich hoffe aber diesbezüglich eines besseren belehrt zu werden.................

    MfG

    Thomas

  14. Hallo,

    einfach Firefox installieren und dann noch die Erweiterung Adblock! Schon ist das Problem gelöst und man hat zusätzlich auch noch Bandbreite gespart.

    cheers,

    mr.denali

    "Grandioser Beitrag zur Lösung der Problematik." Erinnert mich irgendwie an den Mediziner, der die Kopfschmerzen seines Patienten heilt, indem er ihn enthauptet..........

  15. Hallo,

    im Ordner Addon Scenery müssen sich ja nicht unbedingt die Addon Szenerien befinden. Es kommt schließlich darauf an, wo die Szenerien installiert werden. Wonderful Rio wird z.B. in Scenery\Brasil installiert, Aerosoft hat für seine Szenerien in der Regel auch einen eigenen Ordner. Kannst ja mal die scenery.cfg überprüfen und schauen, wo die Addons installiert wurden.

    MfG

    Thomas

×
×
  • Create New...

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use. Guidelines Privacy Policy We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.