Jump to content
The simFlight Network Forums

Meister1984

Members
  • Posts

    127
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Meister1984

  1. wirst auf jedenfall einen deutlichen geschwindigkeitsschub spüren, zwischen einem P4 3,6 und einem Core 2 Duo 6600 oder ähnlichem liegen schon welten.

    Ich würde allerdings auch schnelleren Arbeitsspeicher wählen, vorallem wenn du später mal übertakten willst, sonst steht dir da der langsame Arbeitsspeicher im weg.

    Ich hab meinem auf 3,5Ghz übertaktet, läuft perfekt, hab in windows eine CPU temp von 36C°.

  2. also am Geld scheints ja nicht zu liegen :) .

    Da bleiben meiner Meinung nach nur zwei Optionen und zwar der Intel® Core™2 Extreme X7900 oder der Intel® Core™2 T7800. Der Intel® Core™2 Extreme X7900 ist die schnellste mobile CPU im moment und wenn ich mir deine sonstigen Wunschkomponenten so anschauen scheints erstens nicht am Geld zu scheitern und zweitens soll es highend sein und da ist der Prozessor die beste/schnellste Wahl. AMD kann da im moment sowieso nicht mithalten.

    Ein normaler Midi-Tower kommt nicht in Frage, da würde man fürs gleiche Geld noch deutlich mir Leistung bekommen, Laptops sind einfach noch ein bisschen teurer.

    Der FSX ist sehr Hardwarehungrig, wie alle FS davor auch. Kommt drauf an was du mit dem FSX machen willst, einfach nur der "nackte" FSX ohne komplexe Szenerien, Flugzeuge läuft einwandfrei, selbst auf hohen Einstellungen, wenn dann allerdings komplexe Add-On Flugzeuge und noch große Add-On Flughäfen dazu kommen wirds schonmal eng mit dem flüssigen spielen. Auf meinem System hab ich durchaus mit wacklern zu kämpfen und ich hab nichtmal alles auf max., aber wie gesagt der nackte FSX läuft einwandfrei.

    Also für den FSX kanns nie genug Leistung sein, der Intel® Core™2 Extreme X7900 ist im moment definitiv das Beste was man im mobilen Bereich als CPU so bekommen kann.

    Ist allerdings schweine teuer, ich würde dir zum Intel® Core™2 T7800 raten, der kostet um die 480€.

  3. kann meinen Vorredner nur zustimmen.

    Wie um alles in der Welt kann man Lock On und den MSFS vergleichen???

    Den meisten die den MSFS fliegen gehts um die zivile Luftfahrt, von einer kleinen Cessna bis hin zur 747 und nicht um eine Kampfjetsimulation.

    Außerdem stellt der FS die komplette Welt dar und ist leicht mit vielen Add-Ons aufzubohren, sowas kann man einfach nicht mit Lock On vergleichen, zumal ich nicht glaube das Lock On an die Möglichkeiten des MSFS ran kommt.

    Mal so nebenbei, du bist ja in anderen FS Foren schon durch eingenartige Behauptungen und Beiträge aufgefallen, schreib lieber mal einen ordentlichen Thread Namen, bei FS - schwach auf der Brust kann sich wirklich niemand vorstellen worums genau geht.

    Und ganz ehrlich, wenn ich so deine aufgemachten Threads lese ist das für mich Spam, von dem aufmachen von 2 Threads zum selben Thema mal ganz abgesehen.

  4. bisschen eingebildet, glaub nicht das du hier der Hardware Papst im Forum bist. Denke mein Wissen ist bestimmt genauso gut wie deins, was hat denn sowas mit dem Alter zu tun???

    Ich sag nur wer sich einen neuen PC kauft mit einem 64Bit Prozessor und sich dann Windows Vista 32-Bit kauft, hat sehr viel Ahnung von Computern. Entweder gleich das "alte" Windows XP nehmen, was noch einen kleinen Geschwindigkeitsvorteil hat oder gleich Windows Vista 64-Bit und dann mit Directx 10 Unterstützung.

  5. Hallo,

    hab mir vor kurzem die Feelthere 737-300/400/500 gekauft, gibts schon eine weile, aber ich wollte endlich auch ein brauchbares Panel für die fiftynorth 737-300/500.

    Bin von dem 2D-Panel erstmal sehr angetan, macht was her, auch die Systemtiefe stimmt, auch weil es sehr schöne Features wie ein Wetterradar bietet und da sind wir gleich beim ersten Problem, das Wetterradar funktioniert nicht, hab immer nur den Testbildschirm des WX Radars. Hab schon einiges ausprobiert, will aber einfach nicht funktionieren.

    Das zweite Problem ist mir etwas peinlich, bin eigentlich ein sehr versierter FS Nutzer und hab mir auch schon das Manual angeschaut, aber ich bekomm die Triebwerke einfach nicht an.

    Hab im Setup eingestellt, dass das Flugzeug mit laufenden Triebwerken auf der Startbahn steht, so nun mach ich die Triebwerke aus mit der bekannten Tastenkombination STRG+Shift+F1, davor hab ich natürlich die APU angemacht, das die System an bleiben und dann will ich die Triebwerke mit der Tastenkombination STRG-E wieder starten, aber nichts tut sich, hab schon lang rumprobiert, wie gesagt bin eigentlich recht versiert, aber ich bekomm die dinger nicht an, habs auch so versucht wies im Manual steht, aber ohne Erfolg, welchen Trick gibt es denn da, sowas ist mir noch nie passiert.

    Achja die Probleme treten auch in Verbindung mit den original feelthere Flugzeugen auf.

    danke für die Hilfe schonmal im Vorraus

  6. nein gibts im Szeneriemenü von CanarySim einen Extra Punkt, in dem man anwählen kann ob man die Sim-Wings Szenerie installiert hat oder nicht, der heißt soweit ich weiß aerosoft/sim-wings compatible mode.

    Ich find die Verbindung von CanarySim mit den Sim-Wings Flughäfen sehr schön. Die Sim-Wings Szenerie beinhaltet nur die Flughäfen, mit einigen wichtigen Merkmalen die direkt am Flughafen sind. Die CanarySim Szenerie enthält Fotoreale Texturen, mit Nachtexturen, 3D lights für die Nacht, so wie bei Ultimate Europe, USA usw., dann noch eine sehr gute Mesh und 3D-Objekte (wie z.B. Bäume, Häuser, Windräder usw.), was für fotoreale Szenerien nicht üblich ist, schaut also sehr gut aus. Fuereventura und Lanazarote sind noch nicht enthalte, es wird aber daran gearbeitet.

    Zudem ist die Szenerie Freeware, man kann etwas spenden, man muss aber nicht, also ich würde die Szenerie unbedingt runterladen und installieren, es lohnt sich wirklich.

  7. der einzige der keine ahnung hat bist du, würde sagen neid pur.

    Das Asus P5W DH Del. ist ein super Mainboard und ich wollte eben keinen NVIDIA Chipsatz, der 975X ist super und meiner Meinung nach die beste wahl, übrigens den NV 680i Chipsatz gabs zu dem Zeitpunkt noch gar nicht als ich den PC gekauft hab.

    Das Mainboard unterstützt Crossfire, aber das heißt doch nicht das man keine NVIDIA Karten nutzen kann bzw. das irgend einen Nachteil hat. Außerdem habe und hatte ich nie vor SLI oder Crossfire zu nutzen, schau dir mal die Leistung der 8800GTX an, für die ist selbst der 6800EE zu langsam und ich lege wert auf ein leises System und da ist ein 700Watt Netzteil mit zwei Grafikkarten nicht gerade die beste Wahl.

    Versteh nicht ganz was die leute immer mit ihrer Wasserkühlung haben, die ist sicher effektiver als reine Luftkühlung, aber nicht zwangsläufig leiser und meiner Meinung ist Luftkühlung völlig ausreichend, hab super temp werte und hab keinen ärger. Eine Wasserkühlung ist eben nicht Wartungsfrei, da ist eine Luftkühlung um einiges angenehmer.

    Schonmal was von übertakten gehört, da ist ein schnellerer Arbeitsspeicher immer von Vorteil bzw. erforderlich.

    Richtiges Betriebsystem, du bist ja ein Witzbold, seit wann gibts denn Vista??? Windows XP 64-Bit gibts zwar schon länger, aber da sehe ich auch keine Vorteile drin, sondern zum damaligen Zeitpunkt nur Probleme mit Spielen, Programmen und Treibern.

    Ich warte einfach noch ein bisschen mit Vista um mir schererein mit unausgereiften Treibern zu ersparen, außerdem machen einige Spiele Probleme unter Vista und wo liegt im moment der Vorteil von Vista, DX10 Spiele gibts noch keine, warum also im moment wechseln. Werde in der nächsten zeit wechseln, aber da kommts ja nicht auf ein paar wochen an.

    Keine angaben zum Netzteil, geb dir mal einen kleinen Tipp für Leute die nicht so helle in der Birne sind. Du klickst auf "Mein PC" am ende meines Postings, dann erscheint eine schöne neue Seite und da klickst du am besten oben unter "Quickjump" auf der Seite die Rubrik Netzteil an und siehe da, da steht was du wissen wolltest, aber am Netzteil hast du ja sicher auch wieder was auszusetzen, sorry wenn jeder so schlau wär wie du, dann hätte die welt wohl keine probleme.

    Du bist einfach nur ein Dampfplauderer der selbst keine Ahnung hat oder einer der einfach nur neidisch ist, ist mir aber ehrlich gesagt egal.

  8. Hi,

    also, ich hab die Geforce 8800GTX, also die erste DX10 Grafikkarte, die es bisher auf dem Markt gibt. Ich kann dir gerne ein paar Screens hier ins Forum stellen, sobald ich Vista bzw. DX10 habe.

    Hi,

    I have got the Geforce 8800GTX. It is the first Card wich has a full support for DX10. I'll send some Screenshots of the FS when I got Vista and DX10.

    Regards

    Denis

    Ich hab auch eine 8800GTX, leider wirds wohl noch dauern bis DX10 Spiele kommen, fürn FSX muss erstmal das Update rauskommen.

    Ich warte auf jedenfall noch mit der Umrüstung auf Vista 64Bit, gibt zur Zeit noch viele kleine Probleme, verbugte Treiber, manche Spiele laufen nicht, bzw. DX9 Spiele sollen deutlich schlechter laufen, mal schauen wie sich das ganze so entwickelt, werd wohl noch 2-3 Monate warten und dann gibts hoffentlich auch schon einige DX10 spiele.

    Für mich ist beim FSX entscheidend, dass die Performance besser wird, die soll ja bei DX10 deutlich besser sein, dass ist das wichtigste für mich.

    Wie schon geschrieben wurde die Fotos sind reine Fotomontage, so wirds sicher nicht ausschauen, wäre zu schön.

  9. hab jetzt ein bisschen Frieden geschlossen mit der FSX Performance. Hab jetzt war nicht alles auf max, aber dafür auf mittel hoch bis hoch, nur das luftfahrzeug selbst steht auf ultra hoch und mit diesen Einstellungen hab ich ständig frames von über 25FPS, meistens bewegt sich das ganze bei 30FPS (hab das Limit auf 30FPS gesetzt) von daher bin ich jetzt recht zufrieden (ohne inoffizielle tweakings z.B. von dem Link über meinem Posting). Macht wirklich Spaß zu fliegen, bin schon einige Abenteuer geflogen. FSUIPC 4 und MyTraffic X hab ich mir auch schon für den neuen FS gegönnt, vom endgültigen Umstieg von FS2004 auf FSX ist es aber noch ein verdammt weiter weg

  10. gestern abend hab ich mich mit carl hackman vom ground environment entickler team unterhalten, er hat mir seine email adresse gegeben und dann konnten wir uns über msn unterhalten. Wirklich sehr nett und perfekter Kundenservice, hat mir verraten das sie schon einige sehr gute Ideen und Projekte für den FSX haben und derzeit fleißig dran arbeiten. Mein Problem wurde auch gelöst, bin selbst drauf gekommen, hab wie zuvor auch schon ein paar mal probiert ground environment deinstalliert, allerdings hab ich diesmal mit hilfe vom regcleaner noch die registry eintrag von ground environment gelöscht und siehe da seitdem funktionierts wieder einwandfrei.

  11. Hallo,

    hab ein Problem mit Ground Environment Professional, seitdem ich aus versehen den FS2004 Hauptordner aus versehen umbenannt hab, natürlich gleich wieder den richtigen Namen eingeben will Ground Environment Professional nicht mehr starten. Hab mir gedacht, naja ärgerlich, deinstalliert und wieder neu installiert. Die ursprungsversion von Ground Environment Profesional II lief dann auch wieder. Dann hab ich wie vorgeschrieben erst die Version 2.11 installiert und anschließend auf 2.13 upgedatet, seit der Version 2.11 kommt dann beim Startbildschirm folgender Fehler (siehe Anhang). Hat da jemand eine Lösung, versteh nicht warums trotz kompletter neuinstallation nicht mehr gehen will

    post-5714-128689462876_thumb.jpg

  12. genau so seh ich das auch, bis auf weiteres ist der fs2004 noch erste wahl, mit mega airport frankfurt und z.B. der pmdg 747 kann der neue blanke FSX einfach noch nicht mithalten und ein aufgebohrter FS2004 mit ground environment prof. asv6 usw. steht auch optisch dem fsx in nicht viel nach.

  13. hab jetzt meine einstellungen auf mittelhoch bis hoch, einzig das Flugzeug steht auf ultrahoch. Damit hab ich dann in der Luft z.B. beim Flugabenteuer mit der 747 Landung bei Monsum immer 30FPS (habs auf 30FPS limitiert). Die Frames können aber auch schnell wieder sinken, z.B. bei klarem Wetter und weiter sicht und man sollte immer bedenken, dass ich so ziemlich die aktuellste Hardware habe. Die Anforderungen sind auf alle Fälle viel zu hoch. Werd mir dann, wenn sie denn raus kommt eine NVIDIA 8800GTX kaufen mit DX10 und Shader 4.0 Unterstützung, dann fehlt noch Windows Vista und dann kann man den FS mal in voller Pracht genießen, vielleicht hilft ja eine DX10 Grafikkarte.

    Im neuen FS steckt auf alle Fälle viel potenzial, allein schon die realistische Luftlöcher und Turbolenzen machen den Flug um einiges realistischer.

    Ansonsten halte ich auch den ein oder anderen Effekt für übtertrieben, das geht dann wirklich schon fast in richtung comic, aber da muss man mal abwarten wies mit DX10 ausschaut.

    Zusammenfassend würde ich sagen, der umstieg auf den FSX lohnt sich im moment überhaupt nicht, wer den FS2004 hat mit zahlreichen Add-Ons sollte den weiter verwenden, so wie ich auch, wenn dann einige Add-Ons auch für den FSX rauskommen bzw. updates und man eine DX10 Karte hat mit Windows Vista kann man glaub ich ohne bedenken umsteigen, ein Highend System natürlich vorrausgesetzt, wenn allerdings nichtmal ein 2 Kern Prozessor unterstützt wird kann man sich die 4 Kern Variante sowieso sparen, zumal man schon in vielen Test nachlesen konnte, dass 4 Kerne für den Privatanwender bzw. Spieler absolut keinen Vorteil haben.

  14. hab den neuen Flug Simulator mal angetestet und ich bin von der performance schockiert . Hab mal alles auf ultra hoch gestellt bei 1280x1024 4xAA und 8xAF und hatte in Nürnberg, meinem Heimatflughafen sozusagen mit dem A321 gerademal 14-15FPS :shock: , das wird zwar besser wenn man mit den einstellungen runter geht, aber trotzdem, wann soll man den FS denn flüssig spielen können, in 4 Jahren vielleicht. 1Ghz steht als minimum auf der Verpackung, dass ich nicht lache. Will nicht wissen wies dann mit komplexen Add-On Szenerien und Flugzeugen ausschaut.

  15. bin grad am installieren, sind ja schlechte nachrichten, ich hab so ziemlich das schnellste was es derzeit gibt, wenn der 2. Kern ignoriert wird bringt ein neuer PC sowieso nichts, erst recht kein kommender 4 Kernprozessor.

  16. mein FSX Deluxe kommt heute mit der Post, hab ihn bei Amazon bestellt und die haben ihn gestern vormittag losgeschickt.

    Werd ihn dann gleich mal installieren und ausprobieren, ich hoffe nur die performance ist nicht ganz so schlecht wie bei der demo.

    Wäre schön, wenn jeder dann mal seine ersten Eindrücke/Erfahrungen hier rein schreiben würde, werd ich im laufe des Tages machen.

    Eins steht fest bis auf weiteres ist noch der FS2004 bei mir erste wahl, liegt einfach an den vielen add-ons, beim fsx dauerts wohl noch einwenig bis die mehrzahl der add-ons auch dort ohne Probleme laufen. Werd den FS2004 bis auf weiters weiter zum Fliegen nehmen, den FSX erstmal nur zums spaß rumfliegen um sich die ganze geschichte mal anzuschauen.

  17. der FSX kommt zwar mitte Oktober raus, aber bis er auf dem niveau vom meinem jetzigen FS2004 ist dauerts dann sicher noch eine ganze weile. Werde auch nicht sofort umsteigen, der FSX Deluxe ist zwar schon lange vorbestellt, werde aber erst später endgültig umsteigen, mein FS2004 mit unzähligen Add-Ons aufgebohrt wird vorrest erste wahl bleiben. Den FSX werd ich nebenbei spielen und nach und nach umsteigen. Der FSX hat sicher rießen potenzial, hoffe die performance ist nicht so unterirdisch schlecht wie bei der demo.

    Zum eigentlichen Thema, welche Add-Ons Sinnvoll sind und nicht liegt immer im auge des betrachters, solche globalen sachen wie FS Global 2005 und MyTraffic 2006 (was ich beides hab) sind eigentlich für jedensinvoll, weil egal ob VFR Flieger oder Linienpilot, davon hat jeder was. Bei anderen Add-Ons wie Flugzeuge usw. entscheidet immer der persönliche Geschmack, ich persönlich halte kleine Sport und Privatflugzeuge für wenig sinnvoll, weil ich sowieso nie damit flieg, aber wie gesagt alles persönliche sichtweise. Helfen tun auf alle Fälle immer die zahlreichen reviews im Internet, da kann man sich ein gutes bild von den add-ons machen.

  18. klingt komisch. Ich würde den FS nochmal komplett löschen und dann nochmal probieren.

    Hast du in letzter Zeit vielleicht irgendwas an den Grafikkartentreibern verändert bzw. schon irgendein add-on beim fs installiert oder ähnliches, könnte auch daran liegen. Vielleicht mal den neusten Grafikkartentreiber installieren, sorry mehr kann ich auch nicht sagen, wir bräuchten mehr angaben, zum pc, was du alles gemacht hast seitdem der fs nicht mehr richtig funktioniert, einfach alles was irgenwas damit zu tun haben könnte

  19. ich hab bei der FSX Demo alle Einstellungen auf max, bei einer auflösung von 1280x1024 und hatte im virtuellen Cockpit am flughafen von st. maarten lediglich 30FPS und das ohne add-ons, da muss sich schon noch was tun, wenn der FS selbst schon so leistungshungrig ist. Der FSX hat sicherlich ein sehr großes potenzial nur gefallen mir die wassereffekte nicht wirklich gut, schaut irgendwie kitschig aus.

  20. ein kurzes Fazit nach ein paar Tagen mit meinem neuen Rechner. Bin sehr sehr zufrieden damit, läuft wunderbar leise, im windows betrieb fast unhörbar, trotz der Grafikkarte.

    Beim FS ist die Performance deutlich angestiegen, hab alle einstellungen auf max bei einer Auflösung von 1280x1024 32Bit beim Mega Airport Frankfurt hab z.B. konstant frames um die 40, davor war ich schon bei 18-20FPS froh. Einfach ein traum den FS so spielen zu können. Hab die Frames auf 40 limitiert, das reicht

×
×
  • Create New...

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use. Guidelines Privacy Policy We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.