Jump to content
The simFlight Network Forums

Target

Members
  • Posts

    251
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Target

  1. Also angeblich geht das mit den Cores so: Du startest den FS, dann öffnest du den Taskmanager und dann auf Prozesse, FS9.exe, Zugehörigkeit und Häkchen an einen CPU Core machen. Laut verschiedenen Aussagen, soll es sogar damit möglich sein, den FS9 auf beiden Cores zu benutzen... Bei mir aber passiert eigentlich nur dass ein Core mit 100% nun 2 mit jeweils 50% sind und die nicht weiter gehen (wenn ich mich recht erinnere).

    Ansonsten, wenn ich in meinem FS9, meinen "leicht extremistischen" AI Traffic runterregeln würde, bekäme ich ohne Probleme >24fps auf der Mega Airport EDDF Scenery (wenn auch nicht mit der PMDG, da ich die nicht hab). Dabei kannst du aber davon ausgehen, dass du heute für das Geld was ich für meinen Rechner noch vor 1 1/2 Jahren bezahlt habe was wesentlich besseres bekommst.

    Als Beispiel nenn ich jetzt mal den Rechner den ich für nen Kumpel zusammengestellt habe, hauptsächlich für FSX: E8400 Dual mit jeweils 3,0GHz, 4GB RAM, GT260, 320GB 7200RPM Seagate, Creative X-Fi (normale), ASUS Intel P45 P5Q Pro Mainboard und noch ein paar andere Teile für insg. 1050$ (also ca. 750-800€). Er hat zwar kein FS9, aber FSX läuft mit so gut wie allen Reglern fast rechts (ausser AI, aber immer noch 40% Flugverkehr und 20% Strasse) flüssig mit mind. 30FPS in normalen gebieten und ca. 22FPS in schwereren Gebieten.

    Wie du siehst muss man nicht im 4stelligen suchen für nen guten Rechner und bei dem Beispiel hätte man sicherlich noch an der Graka sparen können, wenn man hauptsächlich FS9 fliegt (dann wäre nämlich vielleicht ne 8800GT, 8800 GTS 512 (also die neue GTS), oder 9800 serie ausreichend).

    Best regards,

    Phil

  2. Radius Detailgenauigkeit ist soweit ich verstanden habe der Radius in dem die Texturen vom Boden genauer angezeigt werden... aka, wenn du fliegst, sind die Bodentexturen weiter weg von der Position deines Fliegers "blurry". Je höher die Einstellung, desto weiter weg bleiben die Bodentexturen noch scharf.

    Musterkom... schon erklärt

    Musterauf s.o.

    Struktur... halt auch schon erklärt, detailgrad der texturen

  3. ProjectAI hat ein CRJ900 AI model, was im Moment wohl oder übel die einzige Wahl ist. Mal schauen, vielleicht bring Charles Dayhuff nen Update für seine CRJ700 und ne niegel nagel neu CRJ900.

    Best regards,

    Phil

  4. Nunja gibt halt 2 SP für FSX, bin mir jetzt aber nicht sicher, ob die Sachen, die du angesprochen hast mit den SPs behoben worden sind.

    Zum letzten Punkt kann ich aber sagen, dass man das ein bissle "abstellen" kann.

    1. Du kannst wenn du einen Airport auswählst immer auswählen, ob du auf der aktiven RWY startest oder an einer bestimmten Parkposition (bei den meisten airports ist das so, ausser bei den kleineren, GA Airfields).

    2.Wenn du ohne laufende Triebwerke den Flugsim starten willst, muss du den Flieger ohne laufende Triebwerke etc. irgendwo abstellen, dann speichern und dann diesen gespeicherten Flug als Standarteinstiegflug (oder so) speichern. Danach startest du jedesmal im FS ohne laufende Triebwerke etc.

    Best regards,

    Phil

  5. Bin zwar nicht ganz sicher, aber ich glaube es hat einfach damit zu tun, dass deine Grafikkarte eine onboard Laptop Graka ist und der FS die nicht unterstützt (oder umgekehrt).

    Hab grad versucht was zu finden, scheint aber nix zu geben.

    Am besten schreibst du eine E-Mail an den FSX Support und fragst, ob der Chipsatz unterstützt wird.

    Best regards,

    Phil

  6. Ich würd auch eher zu einer 8800GT raten (vielleicht noch ATIs 3850 bzw 3870). Problem ist halt, das der FS eigentlich in allem gute Komponenten braucht. Das gute am FS9 ist aber, dass man den heutzutage eigentlich mit allen Reglern auf voll spielen kann.

    Als Beispiel geb ich einfach mal mein System an:

    Intel Core 2 Duo E6600

    (gibt heutzutage schon wieder bessere CPUs, für FS9 schau auf die MHz Zahl. Dual Core ist empfehlenswert, da dann andere Systemresourcen auf dem andere Kern laufen, selbst wenn FS9 nur einen Kern benutzt)

    Nvidia 8800GTS 640MB

    ([die 8800GT ist sogar besser und trotzdem billiger als meine] da ich mehr als FS9 zocke hab ich mir die geholt. FS9 ist durch sein Alter nicht so stark von der Graka abhängig, aber denoch solltest du mind. eine Mid-High End Grafikkarte nutzen für addons etc.)

    nforce 680i Mainboard

    (nunja Mainboard ist ein Thema wo ich weniger was zu sagen kann. Musst halt schauen, was für Extras die anbieten. Performance ist zwischen den Mainboards zwar unterschiedlich, aber meistens sinds eher so 5FPS. Würd sagen, Midclass reicht)

    MDT 2x 1GB DDR

    (2GB minimum, rest eigentlich heutzutage egal, schau halt was du für Speicher ausgeben willst und dann nimm einen in der Preisklasse mit guten Werten (CL MHz etc))

    1x Western Digital 38GB Raptor, 1x WD 74GB Raptor und 1x Maxtor 200GB

    (ok ist vielleicht etwas extrem, aber die 74GB Raptor ist nur für den FS9 und FSX, während die 38GB fürs system ist. Die Raptor Festplatten laufen mit 10000RPM sind also das schnellste was man an herkömmlich gebauten Festplatten bekommen kann. Es gibt noch ein Version mit 150GB. Ob du das brauchst weiss ich nicht. Auf jeden Fall läd der FS schneller, während des fliegens jedoch weiß ich nicht, wieviel die bringen. Kann sein, dass es zB für Photoscenerien besser ist, da die Raptor die texturen schneller abliefern kann. Aber auch hier gilt eher, Preis und Speicherplatz)

    Zum FS9 selber: Ich bin ein AI Freak, heisst, mein Augenmerk liegt hauptsächlich daran, AI Flieger zu integrieren. Ich lass den AI Regler auf 100% und hab dann z.B. auf EDDF wahrscheinlich um die 100-300 Flieger rumstehen... FPS sind dann um die 17-23FPS. Ansonsten läuft der FS zu 95% butterweich (hab manchmal ziemlich heftige Pausen - hab nicht wirklich ne Idee, woher das kommt)

    Am Ende ist es wie immer natürlich eine Frage des Geldes, hoffe, dass das ganze geschwaffel dir jedoch noch nen kleinen Ansatz gegeben hat.

    Best regards,

    Phil

  7. Nunja ich würd das so sehen... die Bilder sind so gut, dass der Großteil die Hand erstmal braucht um den Kiefer wieder in Normalposition zu bekommen, bevor die anfangen können zu tippen.

    Best regards,

    Phil

  8. *G* yeah weather here in Daytona and Florida right now looks a bit like home in Germany during fall (except for the temp). Fun to recognize things on your pics like the dumpster hills :roll: . Sitting here in the dorm of Embry-Riddle right now and have stuff to do. So right now you're on the lucky side in terms of free time activities :wink: .

    One advise: The insects on the west coast are dumber than the ones here on the east :D .

    Best regards,

    Phil

  9. Wenn du die Cessna fliegst oder andere Propflieger, dann passiert es, dass durch den drehmoment des Propellers das Flugzeug in eine Richtung zieht. In den Realitätseinstellungen gibt es einen Punkt, wo man das einstellen kann.

    Und wie gesagt, kauf dir besser einen Joystick, möglichst mit Rudderfunktion, damit du am Boden schön das Flugzeug steuern kannst. Kannst auch einen ohne kaufen, aber dann musst du das Ruder mit den Querrudern verbindung und besonders beim Take-Off mit Seitenwind kanns dann schnell passieren, dass eine Fläche auf den Boden kommt.

    Best regards,

    Phil

  10. Es gibt für den FS2004 eigentlich nur die Programme AI-Smooth und noch ein anderes, glaub hieß AI-Seperator. Naja die versuchen die Flugzeuge weiter auseinander zu halten. Das eine indem die Holdings fliegen (glaub AI-Smooth) oder indem die die per Schnellverstellung nach hinten versetzen.

    Ich hab zwar AI-Smooth gedownloaded, aber nicht installiert. Das einzige was ich gemacht habe war halt die Taxispeeds mit dem Flusifix zu erhöhen.

    Naja aber sonst kannst du da nicht viel machen vielleicht noch AFCADS installieren, wo mehrere RWY's benutzt werden.

    FSX macht das etwas besser mit dem abrollen, die bremsen nicht mehr stark ab sondern rollen direkt runter und dann auch schon in die richtige Richtung, also nach links oder rechts, je nach dem, wo deren Gate ist.

    Best regards

    Phil

  11. Liegt sehr wahrscheinlich an den AFCAD files (die für die Parkpositionen zuständig ist). Vielleicht sind die doppelt vorhanden oder so... such mal nach dem Tool ScanAFD. Das zeigt dir an, welche AFCADs du doppelt hast.

    Mich irritiert nur ein bissle das du den MegaAirport Frankfurt installiert hast, weil ich denken würde, dass der automatisch das mit den AFCADs macht. Oder hast du vielleicht irgendwann mal zusätzliche AFCAD files installiert.

    Ich selber hab nicht den MAF installiert, jedoch eine Freeware die eigentlich das gleiche Layout haben soll wie MAF und auch bei mir stehen ein paar Flieger in den Gebäuden. Dies sind aber eigentlich nur die superlangen A340-600.

    Best regards

    Phil

  12. Hört sich eigentlich ok an. Ich hab meine Sachen bei Mindfactory bestellt. Da sparst du den Versand ab 100 VK und 200 NN wenn du zwischen 0 und 6 Uhr bestellst.

    Die Gainward hab ich auch. Nette Slotblende, glänzt schwarz/chrom (schwer zu beschreiben). Wenig Zubehör, was ich aber auch nicht unbedingt brauche (sind Kabel und die DVI auf VGA Adapter. Dazu natürlich Treiber und Tool CD). Halt guter Preis für das Angebot.

    Zu RAID kann ich nicht viel sagen. Soll halt nicht soviel bringen wie die Raptors. Jedoch musst du da mal im Forum suchen (glaub es war im englischsprachigen).

    Das Mainboard ist glaub ich ganz ok. Hatte halt mal überlegt das in der Deluxe Version zu kaufen bzw. das Gigabyte. Jedoch war dann endlich mal das Asus P5N-SLI E mit dem 680i für 194 verfügbar (ist jetzt wieder bei 230-240). Wenn du nie SLI haben willst, dann geht das P35B-E von dir eigentlich auch iO.

    Speicher: kann ich wenig zu sagen. Hört sich gut an.

    Best regards,

    Phil

  13. Also hab E6600, 8800GTS, 2GB MDT RAM 800. Jedoch Nforce 680i Mainboard Chipsatz und 2 WD Raptors mit 10000 RPM.

    Frames im FS Default: tja hab direkt bei 30FPS den Limiter reingehauen. Im großen und ganzen bleibt der da auch stehen. Aber wenn du wie ich alles hochdrehst und dann natürlich sowas detailliertes wie NYC im Weitwinkel betrachtest gehen natürlich auch da die Frames herunter (ca. 14-20 reicht aber immer noch und muss natürlich nicht im Widescreen Blickwinkel betrachten).

    Hab jetzt mal meinen AI Traffic installiert. Der Flusi läuft aber eigentlich immer noch so mit 25-30FPS. (Selbst zusammengestellter AI Traffic auf 100% und dann mit dem Addon Boston Airport, oder die zwei Freeware EDDL und EDDF Flughäfen).

    FSX k.A. hab ich noch nicht installiert, da es noch ein problem mit dem Rechner gibt und ich nicht die 2te Installation verbrauchen will (wg. dem Aktivierungsmüll), falls ich doch nochmal Windows neu installieren muss.

    Best regards

    Phil

  14. Naja Spass :roll:

    Irgendwie ist dieser Rechner sich am sträuben...

    Erst war das Einbauen der Hardware alles andere als einfach (im Vergleich mit meinem vorherigen Rechner) und jetzt scheint der es nicht zu raffen, dass als Systemfestplatte die kleine 36GB Raptor dienen soll.

    Denn sobald ich versuche den Rechner ohne die WinXP Installations CD zu starten, sagt der mir dauern Disk Boot Failure etc. obwohl ich im BIOS die 36GB als erste HD ausgewählt habe und die Bootreihenfolge auf Hard Disk oder Removable eingestellt habe.

    Ich hab halt noch ein IDE Festplatte mit installiert. Vielleicht ist die ein bissle mit schuld. Jedoch ist es schon komisch, dass der Rechner mit eingelegter XP CD startet.

    Best regards

    Phil

  15. Irgendwo im Forum wurde die Frage schonmal gestellt. Da gabs glaub ich ne Erklärung, kann mich aber auch irren. Was sicher ist, ist dass es am FS liegt. Damit du den Flug doch noch durchführen kannst, musst du einfach ein paar Waypoints löschen. Rechts stehen die alle und wenn du auf die draufklickst, dann zeigt der FS die Lage der Waypoints in der Map. Je nachdem ob der Waypoint ok ist kannst du den dann entweder löschen oder nicht. Ich glaub du kannst auch den roten (Routen-) strich bewegen und dann an einen X-beliebigen WP dranhängen.

    Best regards

    Phil

  16. Wieso zoffen? Hilft doch nichts. Einfach ignorieren und sich an dem neuem System erfreuen.

    Ich hab mir jetzt auch ein neues System geholt (bzw. muss morgen abholen und zusammenbauen).

    C2D E6600, ASUS P5N mit 680i Chip, 8800GTS, 2GB MDT RAM (hoffentlich läuft der auf dem ASUS :? ), 530W beQuiet! NT, 36BG und 74GB WD Raptor, Arctic Cooling 7 Pro, AeroCool Extrem Engine 3T (muss schließlich ein bissle nach Flugzeug aussehen :wink: ) . Dazu kommen noch aus meinem alten Rechner 200GB Maxtor und Audigy 2ZS.

    Hoffentlich kann ich dann endlich meinen selbst zusammengestellten AI Traffic ohne ruckeln geniessen.

    Best regards,

    Phil

  17. Hallo Denis,

    wäre echt toll wenn du mal ein paar Screens und Worte zu deinem System und Performance zeigen/sagen könntest, da ich auch mit dem Gedanken spiele eine 8800 (ok "nur" GTS) zu kaufen (in kombination zu nem Core2 6600).

    Zu den Bildern, wie gesagt nur Concepts, glaub aber mal irgendwo (Avsim oder so) von einem Developer gelesen zu haben, dass das linke schon eher dem angepeiltem Ziel nahe kommt !!!!Ich kann mich aber auch irren!!!!

    Best regards

    Phil

  18. Hallo,

    ich bin seit ca. 1 Jahr daran meine AI-Traffic immer mehr zu erweitern. Dabei öffne ich immer 3 Ordner und eine Excel Datei.

    Der 1. Ordner enthält die Airlines mit Flugplänen und Repaints

    Der 2. Ordner ist der normale FS9/Aircraft Ordner, damit ich die Repaints installieren kann und

    der 3. Ordner ist der TTools Ordner zum kompilieren der Flugpläne.

    Dazu gibt es eine Excel Datei, in der der Status von den AI Flieger und Repaints angezeigt wird.

    Nunja jetzt hab ich mir überlegt, dass es doch vielleicht eine Möglichkeit geben könnte alle diese 4 Dinge mit einer Verknüpfung oder mit ner .exe oder .bat etc. Datei zu öffnen.

    Leider musste ich nun feststellen, dass es anscheinend keine Informationen dazu im Internet gibt.

    Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee (gibts vielleicht eine Reihe von Commands die man in den Zielpfad der Verknüpfung gibt oder so?)

    Best regards

    Phil

  19. Nunja wenn es aber so ne Geforce 5er Serie ist, kann es sein, dass die z.B. Shader 2.0 oder so nur unzureichend können und dass Wasser deshalb beim FSX auf Shader 1.0 gesetzt wurde, wenn man so eine Graka verwendet. Ich glaub es gibt im Englischen Forumteil eine Erklärung von tdragger, wo er auch sagte, wie man Shader 2.0 bei der G5 Serie wieder aktivieren kann, auch wenn er es nicht empfiehlt. Leider find ich diesen Thread nicht (vielleicht war der Thread auch bei Avsim).

    Best regards

    Phil

×
×
  • Create New...

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use. Guidelines Privacy Policy We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.