Jump to content
The simFlight Network Forums

737captain

Members
  • Posts

    462
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by 737captain

  1. hi!

    also ähnlich wie bei zeichentrickfilmen gilt eine bildwiederholrate von 24-25 bildern als flüssiger ablauf. grundsätzlich gilt je höher die fps desto besser, allerdings wirst du ab ca. 32 fps keine deutlichen verbesserung mehr wahrnehmen können.

    um die bildwiederholrate zu erhöhen kannst du natürlich den detailreichtum heruntersetzen, also je geringer die szeneriekomplexität und das aufkommen von dynamischen verkehr desto einfacher hat es die grafikkarte. in deinem fall ist die grafikkarte natürlich nicht gerade das neueste vom neuesten, aber mit einer grafikkarte der directx8-generation (z.b.: g4-ti4200/4400/4600, ca. 100€ bis 180€) liegst du voll im trend. mehr wäre was den fs angeht verschwendung.

    Felix

  2. hi!

    also ich kenne die ursprüngliche diskussion zwar nicht, aber ich halte es für falsch das die cpu überlastet sein soll. 2,4ghz sind völlig ausreichend und gerade in form eines p4 (der sich gegenüber seinen athlon-kollegen als ziemlich kühl gibt).

    das problem liegt eher bei der garfikkarte. theoretisch ist sie für den flusi zwar nicht zu schwach, jedoch wird die cpu durch die grafikkarte gebremst. es könnte auch sein das dein system nicht einwandfrei konfiguriert ist.

    Felix

  3. Sinnvoll zu wissen wäre, welcher Prozess Dir die Prozessorpower wegfrisst. Ist das wirklich die FS200?.EXE oder ein andere Programm / Service? Auch diese Info entnimmst Du dem Task Manager über den Reiter Prozesse...

    Liegts am FS200?.EXE würde ich mal checken, ob das ganze auch bei Standard-Flugzeugen und/oder Standard-Szenerien und Panels auftritt, oft sind hier 3rd Party Programme ein Problem.

    bei mir frisst eine gewisse 'smc.exe' manchmal die cpu-power auf. reproduzierbar ist die erscheinung zwar nicht, aber trotzdem solltest du darauf mal achten.

    Felix

  4. ich weiß ja nicht ob ich euch richtig verstehe, aber ihr wollt die positionslichter des ai-traffic auch tagsüber angeschaltet haben, damit ihr sie besser erkennt.

    also dazu kann ich nur sagen das man im echten leben die flieger auch nur sehr schwer erkennt, und die haben ja alle auch tagsüber ne gewisse beleuchtung.

    selbst beim warteschleife-fliegen in frankfurt kann man kaum andere flugzeuge entdecken. schon mal erlebt?

    Felix

  5. hi!

    also ich glaub das geht nicht, da sowas nicht in einer datei gespeichert ist (ob landelichter an, oder aus sind). es gibt nur angaben zu deren positionen am flieger und der flusi schaltet die automatisch ein.

    Felix

  6. hi!

    verschwinden die texturen manchmal auch bei den standard-fliegern oder dem ai-traffic?

    das mit der grafikkarte ist aber kein wunder. der fs liebt den prozessor und den arbeitsspeicher, die grafikkarte belastet er im gegensatz zu andern computerspielen eher wenig.

    Felix

  7. hi!

    ich suche jemanden der sich mit der programmierung von gauges auskennt, und vielleicht interesse hätte mit mir etwas umzusetzen. leider habe ich von der programmierung von fs-gauges keine ahnung. ich habe zwar leichte programmiererfahrung, aber ich würde vielleicht eher für die grafik zuständig sein, da ich damit mehr vertraut bin.

    wer interesse hat schreibt mir einfach ne pm, oder eine antwort im thread!

    danke!

    Felix

  8. also wo die .bgl-datei von my traffic genau ist weiß ich leider nicht, da ich my traffic gar nicht besitze. ich weiß aber das das mit dem aitm von thomas molitor funktioniert. den kannst du dir bei avsim (library.avsim.net) herunterladen. da sind dann auch die traffictools von lee swordy dabei damit du aus der .bgl-datei bearbeitbare .txt-dateien machen kannst. wenn du noch ne genaue anleitung brauchst dann schreib mir doch einfach mal ne email.

    Felix

  9. hi!

    wenn du den my-traffic-editor nicht besitzt dann geht es auch mit dem aitm von thomas molitor. allerdings muss man da ein bisschen tricksen, da der aitm normalerweise nur die traffic.bgl aus dem scenery-verzeichnis bearbeiten will (scenery/world/traffic.bgl).

    um das zu umgehen musst du die .bgl-datei von my-traffic finden, in traffic.bgl umbennen und in das verzeichnis kopieren. dann kannst du sie mit aitm bearbeiten. um my-traffic dann wieder lauffähig zu machen gehts wieder in die andere richtung (umbenennen, verschieben,...). probier das mal aus, aber lege vorher doch lieber sicherheitskopien an.

    bis dann!

    Felix

  10. hi!

    vielleicht solltest du dir das mit dem downloadbaren wetter nochmal überlegen. getweather 3.0 ist ein eigenständiges programm das realweather herunterlädt und archiviert. später kann der fs dann auf diese dateien zugreifen, und zwar ohne verbinmdung zum internet. ich liebe dieses tool!

    keine ahnung wozu man payware wie fs meteo braucht?!

    Felix

  11. leider eine eher nichtssagende microsoft-meldung.

    was die schriftarten angeht, da hab ich ein paar mehr. ich weiß jedoch nicht ob und wo die zum einsatz kommen, deswegen glaub ich inzwischen nicht mehr das dort der fehler liegt.

    sollte auch nach erneutem entpacken des panels und überschreiben aller älteren dateien das problem bestehen dann liegt es sicher nicht am panel allein.

    wie sieht es denn so mit fsuipc aus? stimmt die version?

    Felix

×
×
  • Create New...

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use. Guidelines Privacy Policy We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.